Lichtplanung & Sonderleuchtenentwicklung für die neue Tourist-Info Bad Kissingen
„Wir wollten das Wasser nicht nur beleuchten – wir wollten es durch Licht erzählen.“
Für die Neugestaltung der Tourist-Info im traditionsreichen Kurort Bad Kissingen entwickelten wir eine Lichtplanung und Sonderleuchtenlösung, die das architektonische Konzept auf eindrucksvolle Weise unterstreicht.
Ziel war es, die Leitidee des Themas „Wasser“ – zentrales Gestaltungselement der Innenarchitektur – durch Licht erlebbar zu machen.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern Dark At Night NV (Belgien) und Prolicht GmbH (Österreich) entstand eine skulpturale Lichtinszenierung, die den Fluss des Wassers von der sprudelnden Quelle bis zum letzten Tropfenabstrakt nachzeichnet.
Durch präzise Lichtführung und eigens entwickelte Sonderleuchten wird Bewegung, Dynamik und Leichtigkeit visuell spürbar.
Ergebnis: Eine beeindruckende Symbiose aus Architektur, Licht und Materialität, die Besucher in eine Atmosphäre eintauchen lässt, welche das Thema Wasser auf sinnliche Weise interpretiert.
Lichtkonzept & Umsetzung
Die Lichtplanung orientierte sich an der architektonischen Leitidee und setzte diese mit eigens gefertigten Sonderleuchten um.
Diese Lichtobjekte bilden die ästhetische und emotionale Verbindung zwischen Raumstruktur und gestalterischem Narrativ – das Wasser als fließendes, lebendiges Element.Verwendet wurden lichttechnische Komponenten und Materialien höchster Qualität, um sowohl die energetischen Anforderungen als auch die ästhetischen Ansprüche der öffentlichen Nutzung zu erfüllen.
Das Ergebnis ist ein repräsentatives Lichtdesign, das Funktionalität, Emotionalität und Nachhaltigkeit vereint.Besonderheit: Die Leuchtenentwicklung wurde parallel zur architektonischen Planung konzipiert, sodass Form, Funktion und Lichtwirkung ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Leistungen im Überblick
Lichtplanung für Innenräume der Tourist-Info Bad Kissingen
Sonderleuchtenentwicklung als integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts
Lichtinszenierung des Themas Wasser – von Quelle bis Tropfen
Kooperation mit internationalen Partnern: Dark At Night NV & Prolicht GmbH
Technische und gestalterische Abstimmung im Rahmen der GesamtarchitekturProjektbesonderheiten
Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie Licht als erzählerisches Gestaltungselement eingesetzt werden kann.
Durch die Kombination aus architektonischer Idee, technischer Innovation und handwerklicher Präzision entstand eine Lichtinstallation, die Identität stiftet und Emotionen weckt – ein Leuchtturmprojekt für die moderne touristische Architektur.
Projektdaten:
Projektstandort: Bad Kissingen, Deutschland
Projektart: Öffentliches Projekt
Leistungen: Lichtplanung, Leuchtenvertrieb, Sonderleuchtenentwicklung, Leuchtendesign
Partner: archicult - Breunig Architekten
Leuchtenhersteller: Dark At Night NV, Prolicht GmbH
Fotos: Michael Stephan, Würzburg